Leseempfehlung: Splendido Magazin

Splendido

Kleine Leseempfehlung: Das Splendido Magazin hat sich mit dem Vizepräsidenten von Slow Food Italia über den Slow Food-Ansatz und sein Verhältnis zu Essen unterhalten. Darin findet sich unter anderem dieses schöne Zitat:

„Das ist ja der Witz daran: Es ist überhaupt nicht schwer. Du musst kein Aktivist werden und auch kein Politiker. Du musst einfach nur vernünftig einkaufen. Was du auf deinen Tisch stellst, verändert bereits die Welt. Wenn du dieses eine lokale Bier statt dem importierten kaufst, oder dieses eine Brot statt jenem, weil du weißt, dass das eine fairer und vor Ort produziert wurde, änderst du schon unglaublich viel.“

Das ganze Interview findet ihr hier: http://splendido-magazin.de/slow-food-interview/

Marktbesuch: Borough Market, London

Borough Market

Die englische Küche genießt nicht unbedingt den besten Ruf. Frittierter Fisch, Bohnen aus der Dose und Würstchen zum Frühstück. Aber es geht auch anders. Das beste Beispiel hierfür ist der Borough Market, der – nur einen Steinwurf von der Themse und dem Finanzviertel – die Londoner seit dem 13. Jahrhundert mit frischen Lebensmitteln aus dem Umland und aller Welt versorgt. Ich war in London und habe mich bei der Gelegenheit mal etwas genauer auf dieser kulinarischen Insel mitten im hektischen London umgeschaut.

Weiterlesen

Die Sache mit den Bienchen und den Blümchen – ein Besuch beim Hobbyimker

Sonntag Vormittag, Hamburg Osdorf. Direkt in der Nähe eines großen Einkaufszentrum, zwischen Klinkerbauten und viel Grün erspähe ich Muri. Muri, der eigentlich Mathias heißt, ist ein ehemaliger Arbeitskollege, der sich in seiner Freizeit seit einigen Jahren um ein paar Bienenvölker im Hamburger Stadtgebiet kümmert. Ich habe ihn an besagtem Sonntag zu seinem wöchentlichen Kontrollgang begleitet und ihm ein paar Fragen zu seinem Hobby gestellt.
Weiterlesen